Allgemeine Informationen
Wir verarbeiten grundsätzlich personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite und der Inhalte und Leistungen unserer Konzernunternehmen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur mit Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus Sachgründen eingeholt werden kann und die Verarbeitung der Daten rechtlich zulässig ist.
Im Sinne dieser Datenschutzerklärung und der geltenden Datenschutzgesetze ist unser Konzernunternehmen Rosenxt Creation Center GmbH der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten.
Website
Wenn Sie unsere externen oder internen Webseiten oder unser Kundenportal besuchen, unsere Anwendungen nutzen oder auf unsere Online-Dienste zugreifen (zusammenfassend als „Online-Angebote” bezeichnet), können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
- Kontaktdaten: Wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Arbeitsadresse, Ihre geschäftliche Telefon- und Mobilfunknummer sowie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse;
- Organisationsdaten: Einschließlich Ihrer Berufsbezeichnung und des Namens Ihres Unternehmens;
- Vom Benutzer übermittelte Informationen: Wie z.B. in Supportanfragen, Umfragen, Kommentaren oder Forenbeiträgen gemachte Angaben;
- Zusätzliche Daten, die Sie bereitstellen: Durch Ausfüllen von Formularen innerhalb unserer Online-Angebote;
- Nutzungs- und Interaktionsdaten: Einschließlich Geräte- und Benutzerkennungen, Angaben zum Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Dienste sowie Datum und Uhrzeit jedes Besuchs.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um die Features und Funktionen unserer Online-Angebote bereitzustellen, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Konten, Updates, Sicherheit, Fehlerbehebung, Support sowie kontinuierlicher Verbesserung und Weiterentwicklung.
- Zur Abwicklung der Abrechnung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Online-Angebote
- Zur Überprüfung Ihrer Identität
- Um auf Ihre Anfragen oder Anweisungen zu reagieren und diese zu erfüllen.
- Zur Bearbeitung von Bestellungen und für den Zugriff auf bestimmte Informationen oder Angebote
- Um Sie mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren, Ihnen zusätzliche Marketingmaterialien zur Verfügung zu stellen oder Sie zur Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit einzuladen (wie in Abschnitt 4 beschrieben).
- Zur Angabe unserer Online-Angebotsbedingungen, unseres Kundenportals, zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen und zur Verhinderung von Betrug oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten, einschließlich des Schutzes unserer IT-Systeme.
Über Ihre Organisation bereitgestellte Online-Angebote
Wenn Ihr Zugang zu unseren Online-Angeboten von Ihrer Organisation – beispielsweise Ihrem Arbeitgeber oder Unternehmenskunden – bereitgestellt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Dienste im Auftrag Ihrer Organisation. In diesen Fällen unterliegt der Umgang mit personenbezogenen Daten, die Sie oder Ihre Organisation bereitstellen, einer Datenverarbeitungsvereinbarung zwischen uns und Ihrer Organisation. Ihre Organisation fungiert als Datenverantwortlicher und ist für die Verwaltung und Nutzung der im Online-Angebot enthaltenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang verwendet werden, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Organisation.
Kontaktanfragen
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern und Kontaktpersonen bei (potentiellen) Kunden, Lieferanten, Anbietern und Partnern (zusammenfassend als „Geschäftspartner” bezeichnet) verarbeiten:
- Kontaktinformationen: Wie vollständiger Name, Arbeitsadresse, geschäftliche Telefon- und Mobilfunknummern sowie geschäftliche E-Mail-Adresse
- Angaben zum Unternehmen: Einschließlich Berufsbezeichnung und Firmenname
- Zahlungsinformationen: Einschließlich Angaben, die für die Zahlungsabwicklung und Betrugsbekämpfung erforderlich sind, wie Kredit- oder Debitkartennummern, Sicherheitscodes und andere relevante Rechnungsinformationen
- Zusätzliche Informationen: Erforderlich für die Verwaltung eines Projekts oder einer Vertragsbeziehung mit uns oder freiwillig vom Geschäftspartner bereitgestellt, wie z. B. Daten zu Bestellungen, Zahlungen, Anfragen oder Projektmeilensteinen
- Öffentlich zugängliche Daten: Personenbezogene Daten, die aus öffentlichen Quellen (einschließlich beruflicher sozialer Netzwerke und Webseiten), Integritätsdatenbanken und Kreditauskunfteien erfasst werden.
- Compliance-Informationen: Daten, die für die Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder für die Exportkontrolle erforderlich sind, wie Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnort, Identifikationsnummern, Ausweisdokumente und Informationen über wesentliche Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren, an denen Geschäftspartner beteiligt sind.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Kommunikation mit Geschäftspartnern über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Informationen über gekaufte Produkte.
- Zur Planung, Durchführung und Verwaltung unserer (vertraglichen) Beziehungen zu Geschäftspartnern, z. B. zur Abwicklung von Transaktionen und Bestellungen, zur Abwicklung von Zahlungen, zur Durchführung von Buchhaltung, Rechnungsprüfung, Rechnungsstellung und Inkasso, zur Organisation von Versand und Lieferungen, zur Erleichterung von Reparaturen und zur Bereitstellung von Supportleistungen.
- Zur Erstellung eines geschäftsbezogenen Profils der Interaktionen zwischen Ihnen und uns, damit wir Ihnen und Ihrer Organisation relevante Informationen und maßgeschneiderte Angebote unterbreiten und unsere Kommunikation verbessern können.
- Zur Verwaltung und Durchführung von Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Kundenaktivitäten oder Veranstaltungen.
- Um Ihnen Informationen und Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen, zusätzliche Marketingmitteilungen zu versenden und Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen (wie in Abschnitt 4 beschrieben).
- Um die Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Webseiten zu gewährleisten und zu schützen und um Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere kriminelle oder böswillige Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken.
- Um die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten), Exportkontroll- und Zollvorschriften, Compliance-Prüfungen von Geschäftspartnern (einschließlich Korruptions- und Geldwäscheprüfungen) sowie die Einhaltung unserer Richtlinien oder Branchenstandards sicherzustellen.
- Um Streitigkeiten beizulegen, vertragliche Vereinbarungen durchzusetzen und Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
Kundenzufriedenheitsumfragen und Direktmarketing
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen zu senden – wie Einladungen zu Messen, Newsletter und Updates zu unseren Produkten und Dienstleistungen – sowie um Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen. Diese Mitteilungen können per E-Mail versandt werden.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diese Zwecke jederzeit zu widersprechen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an dataprotection@rosen-nxt.com oder nutzen Sie die Abmeldeoption, die in jeder Mitteilung enthalten ist, die Sie erhalten.
Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Rosenxt-Bewerbungsportals oder einer anderen von Ihnen genutzten Bewerbungsplattform. Dazu gehören Informationen, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben – wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Qualifikationen, Berufserfahrung und alle von Ihnen hochgeladenen Dokumente – sowie Daten, die während des Bewerbungsprozesses erfasst werden, beispielsweise aus Vorstellungsgesprächen, Bewertungen oder beruflichen sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder XING.
Wir verwenden diese Daten, um Ihre Bewerbung zu bewerten, Ihre Eignung für die Stelle zu beurteilen und den Einstellungsprozess abzuwickeln. Ihre Daten können auch verwendet werden, um Ihnen andere geeignete Stellenangebote bei Rosenxt vorzuschlagen, abhängig von Ihren Präferenzen und den Optionen, die Sie im Recruiting-Portal ausgewählt haben.
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung sind nur den am Einstellungs- und Auswahlverfahren beteiligten Personen zugänglich und werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.
Aufbewahrungsfristen
Sofern zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. in einem von Ihnen ausgefüllten Formular) nichts anderes angegeben ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden, erforderlich ist oder wie es zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen – wie z. B. steuer- oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten – erforderlich ist. Sobald Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Je nach den in Ihrem Land geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen können diese Rechte Folgendes umfassen:
- Eine Bestätigung darüber anzufordern, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn ja, auf diese Daten zuzugreifen;
- die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung gestellt haben, zu verlangen;
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Um Ihre Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, setzen wir geeignete physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein.
Kontakt zum Datenschutz
Unsere Datenschutzorganisation steht Ihnen bei Fragen, Kommentaren, Bedenken oder Beschwerden zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, gerne zur Verfügung. Sie können die Datenschutzorganisation unter dataprotection@rosen-nxt.com kontaktieren.
Wir werden stets angemessene Anstrengungen unternehmen, um alle Anfragen oder Beschwerden, die Sie uns zur Kenntnis bringen, zu bearbeiten und zu lösen. Zusätzlich zur Kontaktaufnahme mit unserer Datenschutzorganisation haben Sie auch das Recht, sich mit Ihrer Anfrage oder Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.