Für klare Entscheidungen: inqu.analytics

In der Fertigung entscheiden oft schnelle Reaktionen und kurzfristige Anpassungen über Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität. Doch häufig fehlen die entscheidenden Einblicke in laufende Prozesse. Eine Produktionsleitung ohne verlässliche Zahlen gleicht einer Steuerung im Nebel. Häufig wissen Unternehmen erst am Ende der Schicht, was am Anfang schief lief. Excel-Listen, Papiernotizen und das Bauchgefühl der erfahrenen Mitarbeiter ersetzen allzu oft klare, strukturierte Auswertungen. Dabei ist Transparenz der Schlüssel zu effizienter Fertigung. Das Modul inqu.analytics ist die leistungsstarke Lösung zur Erfassung, Visualisierung und Analyse von Produktionsdaten in Echtzeit. Sie ersetzt Bauchgefühl durch fundierte Auswertungen und bündelt Informationen aus der Auftragsvorbereitung, Fertigung, dem Qualitätsmanagement und weiteren Quellen in einer zentralen Plattform.

Alles im Blick: Fertigungsdaten live, vernetzt und automatisch

Die automatische Aufbereitung der Daten ermöglicht es, diese flexibel weiterzuverarbeiten, auf Dashboards darzustellen oder an MES-, ERP- und IIoT-Systeme weiterzugeben. Live-Dashboards sorgen dafür, dass alle Beteiligten jederzeit den aktuellen Fertigungsstand im Blick behalten – auf Monitoren in der Fertigung, im Büro oder mobil im Browser. Die Lösung integriert Maschinen- und Sensordaten via MQTT, OPC UA oder REST und bietet ein übersichtliches Benachrichtigungssystem, das bei Abweichungen automatisch warnt – per SMS, E-Mail oder Chat. Wiederkehrende Reports lassen sich automatisiert erstellen und an relevante Empfänger verteilen. So entstehen belastbare Entscheidungsgrundlagen, mit denen sich Prozesse optimieren, Engpässe frühzeitig erkennen und Abläufe effizient steuern lassen.

Ihre Benefits

Echtzeit-Transparenz für fundierte Entscheidungen
Früherkennung von Engpässen 
Nahtlose Integration und Flexibilität

Im Detail – Echtzeit-Information und nahtlose Integration

Wir haben inqu.analytics entwickelt, um wiederkehrende Herausforderungen in der Planung, der Fertigung sowie der Qualitätssicherung zu lösen.

Was ist inqu.analytics?

  • Zentrale Analyseplattform innerhalb oder eigenständig von inqu.MES
  • Visualisierung von Fertigungsdaten in strukturierten Dashboards
  • Live-Zugriff auf alle relevanten KPIs der Fertigung

Einblicke mit Wirkung

  • Die Geschäftsführung sieht auf einen Blick die Produktionsleistung der Woche
  • Die Produktionsplanung erkennt Engpässe in Echtzeit und greift sofort ein
  • Die Qualitätssicherung analysiert Fehlerursachen innerhalb weniger Minuten
  • Die IT stellt sicher, dass alle Systeme synchronisiert und die Daten aktuell sind

Highlights im Überblick – Das leistet inqu.analytics

  • Individuelle Dashboards mit KPIs wie OEE, Verfügbarkeit, Ausschuss oder Produktivität
  • Drilldown von der Gesamtübersicht bis zur Einzelmaschine
  • Filter nach Schicht, Linie, Auftrag oder Ressource
  • Rollenbasierte Zugänge für Leitung, Planung, Qualität oder IT
  • Exportfunktionen für Reporting, Meetings und Audits

Zielgruppennutzen

  • Geschäftsführung: Überblick über strategische Kennzahlen und Entwicklungen
  • Leitung Fertigung: Transparente Prozesse, kürzere Reaktionszeiten
  • Qualitätssicherung: Präzise Auswertungen zur Ursachenforschung
  • Planung: Verlässliche Daten für Ressourcen- und Terminplanung
  • IT: Zentral verwaltbares System mit Anbindung an MES, ERP und Maschinen

Die Vorteile im Überblick

  • Langfristige Analyse: Historische Daten helfen, Trends zu erkennen und Prozesse zu optimieren
  • Individuelle KPI-Reports: Messung von Effizienz, Maschinenverfügbarkeit und Qualität mit individuell konfigurierbaren Berichten
  • Management Insights: Zielgerichtete Analysen liefern fundierte Grundlagen für Investitionen und strategische Entscheidungen

  • Automatische Report-Erstellung in definierten Intervallen
  • Individuell anpassbare Berichte, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • Effiziente Datennutzung: Integration unterschiedlichster Datenquellen bei gleichzeitiger Entkopplung der Analyse des operativen Systems – für performante und konsistente Auswertungen

  • Live-Dashboards: Alle relevanten Fertigungs- und Prozessdaten werden in Echtzeit visualisiert
  • Visuelle Gesamtübersicht statt Datensilos: Informationen aus verschiedenen Quellen werden intelligent zusammengeführt und intuitiv dargestellt.
  • Jederzeit und überall abrufbar: Zugriff über den Webbrowser – unabhängig von Standort oder Endgerät

  • Echtzeit-Überwachung: Kontinuierliche Überwachung von Schwellwerten und KPIs
  • Automatische Alarmierung: Sofortige Benachrichtigung bei Überschreitung von Grenzwerten über SMS/Chat-, E-Mail oder IIoT-Systeme
  • Schnelle Ursachenanalyse: Identifizierung von Fehlerquellen durch Datenvisualisierung

  • Automatisierter Datenaustausch: Schnittstellen zu MES, ERP und IIoT-Systemen ermöglichen einen reibungslosen Informationsfluss
  • Maschinendatenerfassung mit Industriestandards: Unterstützung von MQTT, OPC UA, REST etc. für eine nahtlose Anbindung
  • Zentrale Datenplattform für Auswertung und Steuerung: Alle relevanten Produktionsdaten laufen zusammen und bilden die Basis für transparente Entscheidungen

  • Transparente Fertigungsprozesse: Behalten Sie jederzeit den Überblick über Maschinenzustände, Rückmeldungen und Auftragsfortschritt
  • Automatisierung von Reports und Auswertungen: Sparen Sie Zeit durch wiederkehrende, automatisch generierte Berichte für alle relevanten Bereiche
  • Kontinuierliche Optimierung: Erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig und verbessern Sie Ihre Prozesse gezielt mit datenbasierten Entscheidungen

Daten, die entscheiden

Setzen Sie auf echte Fertigungsintelligenz. Mit inqu.analytics gewinnen Sie Klarheit, Schnelligkeit und Sicherheit bei jeder Entscheidung.
Haben Sie Fragen an uns oder wünschen eine persönliche Beratung zu inqu.analytics? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, wir melden uns schnell und direkt bei Ihnen zurück.

Elisabeth Fischer

Sales Manager

Jetzt Kontakt aufnehmen