Wissenstransfer und Technologie im Fokus

Am 19. Juni 2025 nahm inqu an der OUTPUT.DD der Fakultät Informatik der TU Dresden teil. Die jährlich stattfindende Projektschau bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Ideen, Konzepte und Ergebnisse aus Lehre und Forschung zu präsentieren und mit Unternehmen sowie Fachbesuchern zu diskutieren.

inqu unterstützte die Veranstaltung erneut als Sponsor und beteiligte sich mit einem Fachvortrag: Ladislav Dolezal gab in seiner Präsentation eine praxisnahe Einführung in die Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Open-Source-Plattform Kubernetes.

Seit 19 Jahren ist OUTPUT.DD Dresdens Plattform für innovative Informatikprojekte und bringt Studierende, Forscher und Branchenexperten zusammen. Mit Vorträgen, Workshops und Präsentationen macht die Veranstaltung aktuelle IT-Forschung greifbar und würdigt herausragende Abschlussarbeiten mit den jährlichen Branchenpreisen.

Die Teilnahme an der OUTPUT.DD 2025 verdeutlicht das kontinuierliche Engagement von inqu für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie für die Förderung junger Fachkräfte im IT- und Digitalisierungsbereich.